Kursinformation für

ONLINE Grundkurs FÜREINANDER NIEDERÖSTERREICH, 17.07.2025:


Kursprogramm:

Helfen, schützen, verbinden – drei Werte, die wir in unserem Land besonders hochhalten. Denken Sie nur an die vielen Freiwilligen und Ehrenamtlichen, die den Feuerwehren und Rettungsdiensten so viel Zeit schenken. Mit der Plattform „Füreinander Niederösterreich“ wurde jetzt eine weitere Möglichkeit geschaffen im Katastrophenfall schnell zu helfen, bei Gefahren rasch zu schützen und bei Krisen zu verbinden. Rasch, zielgerichtet und unbürokratisch helfen, das kann jede und jeder – je nach Zeit, Ausbildung, Kraft oder Interesse. Folgende Ausbildungsthemen erwarten Sie: Vorstellung des NÖZSV sowie der Initiative Füreinander Niederösterreich Vorstellung der Partnerorganisationen Risikomanagement und Risikowahrnehmung Psychologie im Einsatz Umgang mit Menschen in Ausnahmesituationen Staatliches Krisen- und Katastrophenmanagement NÖ Katastrophenhilfegesetz 2016 (NÖ KHG 2016) Örtliche Einsatzleitung / Bezirksführungsstab Der geführte Einsatz (Grundlagen und Vorgaben) Rechte und Pflichten des freiwilligen Helfers Gerätelehre Ablauf der Schulung: 1. Anmeldung Bitte melden Sie sich wie gewohnt über unsere Homepage www.noezsv.at für den gewünschten Termin an. 2. Online-Videos im Selbststudium Etwa zwei Wochen vor dem Meeting-Termin erhalten Sie den Zugang zu allen Schulungsvideos. Diese können Sie zeitlich flexibel im Selbststudium absolvieren. 3. Abschluss-Meeting (Zoom) Der angegebene Termin ist der Abschluss der Schulung in Form eines Zoom-Meetings. In diesem stellen wir uns, den NÖZSV sowie die Initiative „Füreinander Niederösterreich“ – persönlich vor und beantworten offene Fragen. ?? Dauer des Meetings: ca. 2 Stunden